Aktuelle Publikation von Prof. M. Braun in der Angewandten Chemie
Lukas Biesen publiziert in "Chemistry - A European Journal"
Am 11.8.2022 ist Dr. Heinz Dickopp im Alter von 86 Jahren verstorben. Das Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie trauert um den…
Für seine langjährige wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Kharkiv ernannte die ukrainische Akademie der Wissenschaften…
Lernen – sehr individuell und vielschichtig. Zugleich gibt es Gemeinsamkeiten, die viele Materialien nutzen, um das Wissen bestmöglich zu vermitteln.…
Am 22. und 23. September 2022 findet das zweite Symposium des Graduiertenkollegs 2482 / ModISC statt. Die Anmeldung ist noch möglich.
Prof. Dr. Tanja Weil, Direktorin am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, hielt am 8. Juni die erste „Dr.-Manfred-Jäger Lecture“ zum…
Was die labern: von Kommafehlern, Paul Watzlawick und leuchtenden Aroyl-S,N-Ketenacetalen
Asymmetrically bridged aroyl-S,N-ketene acetal-based multichromophores with aggregation-induced tunable emission
Herr Angelo Altavilla hat am 29.4.2022 seine Dissertation erfolgreich verteidigt. Wir gratulieren ihm herzlich.